MEHR ÜBER KV FRAGEN
Unser Ziel ist es, Informationen für Menschen ohne Krankenversicherung einfach, zugänglich und verständlich zu machen.
Unsere Referentin Carolin Ochs (B.A. Soziale Arbeit & M.Sc. Public Health) berät seit 2015 Menschen ohne Krankenversicherung in verschiedenen Non-Profit Organisationen. Nun können auch Fachkräfte aus Sozialer Arbeit, Verwaltung und Betreuung und andere Interessierte von ihrem Fachwissen profitieren!
Interesse an einer Fortbildung oder an einen Vortag?
Buchung über kv.fragen@gmail.com
Publikationen/Features
AG Forschung der Bundearbeitsgruppe Gesundheit/Illegalität: Umgang mit Forschungs- und Kooperationsanfragen zur Gesundheit von Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus. Handreichung für Anlaufstellen und Praxiseinrichtungen, 2022.
https://www.diakonie.de/diakonie_de/user_upload/diakonie.de/PDFs/Publikationen/BAG_Handreichung_Forschung.pdf (Co-Autorin)
Mehran, Nassim; von Oswald, Margareta; Stöckel, Jan; Lentes, Franziska Anastasia; Freeman, Lee Modupeh Anansi; Kluge, Ulrike; Wichera, Kim; Liccini, Hanzer; : Berliner Gespräche über mentale Gesundheit, 2022. Mindscapes
https://berliner-gespraeche.com/ (Feature)
von Kuck, Marie: Krank ohne Krankenversicherung. Lauschen, ob sein Herz noch schlägt, 2021. Radiobeitrag
Zwirner, Louise; Ochs, Carolin: Die Clearingstelle für nicht krankenversicherte Menschen in Berlin, 2021. In Soziale Arbeit im Gesundheitswesen: Aufgaben und Potenziale Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit 3/2021 (Co-Autorin)
Augstein, Jakob; Blome, Nikolaus: Oben und unten: Abstieg, Armut, Ausländer – was Deutschland spaltet, 2019. DVA, Berlin (Feature)
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit/Illegalität: Nothilfe im Krankenhaus, 2019. Diakonie Deutschland
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit/Illegalität: Krank und ohne Papiere, 2018. Diakonie Deutschland
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|