

Online-Fortbildungen
Unsere Online Fortbildungen bearbeiten folgende Fragen:
-
Aus welchen Gründen gibt es in Deutschland Menschen ohne Krankenversicherung?
-
Bei welchen einfachen Lösungen kann ich als Sozialarbeiter:in in konkreten Situationen unterstützen?
-
Welche komplexen Schritte sollte ich kennen und lernen um Menschen bei ihrem Zugang zur Gesundheitsversorgung zu unterstützen?
-
In welchen Konstellationen haben Menschen keinen Zugang zur regulären Gesundheitsversorgung und wie kann ich in so einer Situation handeln?
-
Welche Zugänge zur Gesundheitsversorgung haben Bürger:innen aus Staaten der Europäischen Union und dem Europäischen Wirtschaftsraum und deren Familienangehörigen?
-
Welche Rechte und Pflichten haben Personen mit Beitragsschulden in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung (GKV und PKV)?
Die Fortbildungen orientieren sich an konkreten Fallbeispielen. Kenntnisse im Sozialrecht der SGB II, SGB XII und AsylbLG sind notwendig um den Fortbildungen folgen zu können.
Wie kann ich eine Online Fortbildung buchen?
Bitte richten Sie Ihre Anfrage mit folgenden Informationen
-
Teilnehmer:innenzahl
-
Berufgruppe der Teilnehmer:innen
-
zeitlicher Rahmen
-
Themenschwerpunkte
an die Emailadresse kv.fragen@gmail.com oder kontaktieren Sie und über das Kontaktformular.
Anfragen aus Berlin verweisen wir gerne auf die kostenlosen Fortbildungen der Clearingstelle für nicht krankenversicherte Menschen der Berliner Stadtmission e.V.
Anfrage senden
Wir freuen uns über Ihre Anfrage!